Artikelbeschreibung
Die RODCRAFT Sandstrahlpistole mit Rückgewinnung ist eine handliche Sandstrahlpistole für Handwerker, Heimwerker und industriellen Einsatz, wenn große Sandstrahlgeräte aus Platzgründen nicht benutzt werden können. Vor allem für Beiarbeiten und Arbeiten an Karosserien.
Die Rückgewinnung des Strahlmittels erfolgt durch Absaugung in den seitlich angebrachten Sandsack. Die Mundstücke werden an das Werkstück angedrückt oder in geringem Abstand zum Werkstück gehalten.
Beachten Sie bitte auch unsere FERTAN Sandstrahlpistole mit Rückgewinnung, diese Sandstrahlpistole ist technisch weniger aufwendig und vor allem für den Heimwerker besser geeignet.
Lieferumfang der RODCRAFT Sandstrahlpistole::
Sandstrahlpistole mit Rückgewinnung, 5 verschiedene Düsenaufsätze für Innen- und Außenkanten, Bürsten- und Rundaufsatz, ein Adapter für streifenweises Flächenstrahlen und eine Portion Kupferschlacke (800 Gramm).
Strahlmittel Größe 0.4 - 0.8 mm (400 bis 800 µm). Das Korn darf nicht größer als 0,8mm sein.
Strahlmittel mit Korngrößen unter 0,4mm können verwendet werden, dann muss jedoch der Luftdruck angepasst werden

Für optimale Ergebnisse beim Strahlen, muss die Luft sauber und trocken sein, für die Verwendung veschiedener Korngrößen muss der Druck reguliert werden. Wartungseinheit mit Wasserabscheider bzw. Regler verwenden und gegebenfalls mitbestellen.
technische Daten der Sandstrahlpistole:
Vorratsbehälter 1 Liter
maximaler Druck 6 bis 8 bar
Gewicht 0,90 kg
Schlauchinnendruchmesser 8 mm
Maße 255x223 mm
Luftverbrauch durchschnittlich 190 Liter / Minute
kontinuierlich 330 Liter / Minute
Düse 6 x 65 mm
Unbedingt beachten:
Die Sandstrahlpistole ist für Reparaturarbeiten und Beiarbeiten geeignet. Es ist keine Sandstrahlpistole zum kontinuierlichen Strahlen großer Flächen.
Materialrückgewinnung heisst, dass die Sandstrahlpistole Material zurück saugt. Dies wird leider oft mit "staubfrei" verwechselt.
Fehler bei der Arbeit mit der Sandstrahlpistole vermeiden:
Das Strahlmittel muß trocken sein und die oben angegebene Korngröße haben. Das Strahlmittel bleibt nur trocken, wenn Ihr Kompressor auch trockene Luft liefert. Kondenswasser im Kessel des Kompressors ist zu vermeiden. benutzen Sie möglichst eine Wartungseinheit mit Wasserabscheider.
Der häufigste Fehler bei der Arbeit mit dieser Pistole ist die Benutzung feuchter, falscher und völlig ungeeigneter Strahlmittel zweifelhafter Qualität! Kaufen Sie Strahlmittel bei einem Fachhändler, der eine große Auswahl hat und Sie auch beraten kann, welches Strahlmittel für Ihre Arbeit und diese Pistole richtig ist. Kaufen Sie keine Strahlmittel, bei denen die genauen Angaben zur Korngröße und Art des Materials fehlen. Wir raten ebenfalls vom Kauf von Billig-Strahlmittel in Auktionshäusern ab.
Berücksichtigen Sie unbedingt die Hinweise zu den Strahlmitteln! Weder wir noch der Hersteller haften bei Mängeln oder Defekten an dem Gerät, wenn Defekte auf die Verwendung ungeeigneten Materials zurück zu führen sind.